Zurück zum Inhalt

JUNGE LEUTE FRAGEN

Freundschaft oder mehr? – Teil 1: Was kommt bei mir an?

Freundschaft oder mehr? – Teil 1: Was kommt bei mir an?

 Ihr seid schon fast ein Paar – denkst du zumindest. Schließlich schreibt ihr euch jeden Tag, seid ständig zusammen, wenn ihr euch mit Freunden trefft ... und einige Textnachrichten, die du erhältst, haben eindeutigen Flirtcharakter.

 Also wagst du den nächsten Schritt: Du fragst den anderen, wo die Reise hingehen soll, ob ihr das Gleiche füreinander empfindet und dasselbe wollt. Die Antwort: „Ich mag dich als Freund. Mehr ist da nicht.“

 Wie es sich anfühlt

 „Ich war so wütend – wütend auf ihn und auf mich. Wir haben uns jeden Tag geschrieben und er hat wirklich Interesse an mir gezeigt. Natürlich haben sich da bei mir Gefühle für ihn entwickelt“ (Jasmine).

 „Dieses Mädchen und ich waren Begleitpersonen für ein anderes Pärchen. Manchmal kam es mir so vor, als hätten wir ein Doppeldate. Wir beide unterhielten uns pausenlos, dann schrieben wir uns pausenlos. Als sie mir sagte, ich sei für sie nur ein Freund, und ich herausfand, dass sie sich mit jemand anders trifft, war das ziemlich schwer zu ertragen“ (Richard).

 „Ein Junge hat mir jeden Tag geschrieben und manchmal hat es zwischen uns geknistert. Als ich ihm meine Gefühle gestand, lachte er nur und meinte: ‚Ich hab gerade kein Interesse an einem Date – mit niemandem.‘ Ich hab nur noch geweint“ (Tamara).

 Auf den Punkt gebracht: Wenn du denkst, ihr seid schon wie ein Pärchen, du dann aber feststellst, die Sache ist nur einseitig, sind negative Gefühle verständlich: Man ist wütend, schämt sich und fühlt sich sogar betrogen. „Ich war am Boden zerstört, als es mir passierte, und es hat mich tief getroffen“, erinnert sich Steven. „Es hat lange gedauert, bis ich wieder irgendjemand vertrauen konnte.“

 Warum es passiert

 Über SMS und soziale Medien kannst du dich leicht in jemanden verlieben, aber das muss nicht bei euch beiden der Fall sein. Was sagen andere junge Leute zu dem Thema?

 „Jemand schreibt vielleicht nur aus Langeweile, aber man selbst fasst es als Interesse auf. Und wenn er dann noch jeden Tag schreibt, denkt man fälschlicherweise, er hat besonderes Interesse“ (Jennifer).

 „Der eine ist vielleicht aufrichtig an einer Beziehung interessiert, während der andere nur Bestätigung sucht“ (James).

 „Eine einfache Gute-Nacht-SMS kann als romantisch aufgefasst werden, aber es kann auch genau so viel Romantik dahinterstecken wie bei einem Verkaufsgespräch“ (Hailey).

 „Ein Smiley kann ‚Ich bin nett‘ bedeuten oder ‚Ich will was von dir‘. Und manchmal fasst der Empfänger es als flirten auf“ (Alicia).

 Auf den Punkt gebracht: Aufmerksamkeit nicht mit Zuneigung verwechseln.

 Leichter gesagt als getan! Davon spricht auch die Bibel: „Das Herz ist verräterischer als sonst irgendetwas“ (Jeremia 17:9). In deinem Herzen entsteht vielleicht eine Seifenblasen-Beziehung, die in dem Moment, wo dir die Realität bewusst wird, zerplatzt.

 Was du tun kannst

  •   Sieh es sachlich. Geh einen Schritt zurück und analysiere die Beziehung. Wirst du wirklich so besonders behandelt? Pass auf, dass deine Gefühle nicht am längeren Hebel sitzen und die Vernunft steuern (Römer 12:1).

  •   Achte auf die Feinheiten. Abgesehen von den Hinweisen, die für eine Beziehung sprechen, achte besonders auf Hinweise, die dir sagen, dass es nicht so ist. Nur weil du für jemanden etwas empfindest, muss das nicht auf Gegenseitigkeit beruhen.

  •   Sei geduldig. Hat jemand dir bereits ausdrücklich gesagt, dass er eine Beziehung mit dir eingehen will? Falls nicht, dann investiere nicht zu viel in die Freundschaft – nicht mehr, als du bereit bist zu verlieren.

  •   Bleib ehrlich. Gemäß der Bibel gibt es „eine Zeit zum Reden“ (Prediger 3:7). Willst du wissen, ob jemand mehr von dir möchte, sprich mit demjenigen. „Wenn die Gefühle nicht auf Gegenseitigkeit beruhen“, sagt Valerie, „ist man besser jetzt ein bisschen verletzt und muss nicht erst nach Monaten feststellen, dass derjenige noch nie interessiert war.“

 Auf den Punkt gebracht: „Behüte dein Herz“ (Sprüche 4:23). Wenn du für jemanden etwas fühlst, finde heraus, ob der- oder diejenige auch so empfindet. Lässt du Gefühle entstehen, bevor du das nicht geklärt hast, können sie genauso wenig wachsen wie eine Pflanze auf einem Stein.

 Hast du herausgefunden, dass der oder die andere tatsächlich Gefühle für dich hat? Dann liegt es an dir – wenn du für ein Date alt genug und bereit bist –, weiter in die Beziehung zu investieren. Vergiss nicht: Eine stabile Ehe besteht aus einem Mann und einer Frau, die die gleichen religiösen Werte teilen, die offen und ehrlich miteinander sind (1. Korinther 7:39). Und alles fing damit an, dass beide gute Freunde waren – und es heute noch sind (Sprüche 5:18).