Zurück zum Inhalt

Wer war Johannes der Täufer?

Wer war Johannes der Täufer?

Die Antwort der Bibel

 Johannes der Täufer war ein Prophet Gottes (Lukas 1:76). Wie Jesus lebte er im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung und war nur wenig älter als er. Gott beauftragte Johannes, den Weg für den Messias oder Christus vorzubereiten. Und so predigte Johannes den Juden, damit sie bereuen und zu Gott umkehren würden (Markus 1:1-4; Lukas 1:13, 16, 17).

 Die Botschaft, die Johannes predigte, half aufrichtigen Zuhörern, Jesus von Nazareth als den verheißenen Messias anzuerkennen (Matthäus 11:10). Johannes forderte die Juden auf, zu bereuen und sich als Zeichen der Reue taufen zu lassen (Lukas 3:3-6). Weil er viele Menschen taufte, wird er auch Johannes der Täufer genannt. Die bedeutendste Taufe, die Johannes durchführte, war die von Jesus a (Markus 1:9).

In diesem Artikel:

 Was machte Johannes den Täufer so besonders?

 Sein göttlicher Auftrag: Johannes erfüllte durch sein Predigtwerk die Prophezeiung über den Boten Gottes (Maleachi 3:1; Matthäus 3:1-3). Die Juden brauchten die richtige Einstellung, um die Botschaft von Jesus Christus, dem Repräsentanten Gottes, annehmen zu können. Durch Johannes’ Predigtwerk wurde ein Volk für Jehova Gott vorbereitet (Lukas 1:17).

 Ein Bote und Prophet zugleich: Jesus sagte: „Unter den Menschen gibt es keinen Größeren als Johannes den Täufer. Und doch ist jemand, der im Königreich des Himmels eine geringere Stellung hat, größer als er“ (Matthäus 11:11). Johannes war nicht nur ein Prophet, sondern auch der vorhergesagte „Bote“. Daher gab es unter Gottes Dienern vor ihm keinen Größeren. Darüber hinaus lassen Jesu Worte erkennen, dass Johannes nicht zum Königreich des Himmels gehören würde. b Dieser treue Prophet starb, bevor Jesus den Zugang zum Himmel eröffnete (Hebräer 10:19, 20). Johannes wird als ein Bürger von Gottes Königreich ewig auf der Erde leben (Psalm 37:29; Lukas 23:43).

 Wer waren die Eltern von Johannes dem Täufer?

 Die Eltern von Johannes hießen Sacharja und Elisabeth. Sacharja diente als jüdischer Priester im Tempel. Die Geburt von Johannes war ein Wunder: Seine Mutter war eigentlich unfruchtbar und außerdem war das Ehepaar schon „in vorgerücktem Alter“ (Lukas 1:5-7, 13).

 Wer war für den Tod von Johannes dem Täufer verantwortlich?

 König Herodes Antipas ließ Johannes enthaupten. Seine Frau Herodias hatte ihn dazu angestiftet, weil sie Johannes hasste. Johannes hatte nämlich Herodes, der vorgab, ein Jude zu sein, gesagt, dass seine Ehe mit ihr nach jüdischem Gesetz ungültig sei (Matthäus 14:1-12; Markus 6:16-19).

 Waren Johannes der Täufer und Jesus Rivalen?

 Dafür gibt es in der Bibel keinerlei Hinweise (Johannes 3:25-30). Ganz im Gegenteil: Johannes konkurrierte nicht mit Jesus, sondern erklärte öffentlich, dass es seine Aufgabe sei, den Weg für den Messias vorzubereiten. Er taufte andere, „damit er [Jesus] in Israel deutlich erkannt wird“, und sagte über ihn: „Er ist der Sohn Gottes“ (Johannes 1:26-34). Für Johannes war es also ein Grund zur Freude, dass Jesus so erfolgreich war.

a Jesus „beging keine Sünde“ (1. Petrus 2:21, 22). Seine Taufe war daher kein Zeichen der Reue. Er zeigte damit, dass er bereit war, den Willen Gottes zu tun. Dazu gehörte auch, sein Leben für uns zu geben (Hebräer 10:7-10).

b Siehe den Artikel „Wer kommt in den Himmel?“.