Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen


Wie man am meisten von dem Bibelkurs hat

Wie man am meisten von dem Bibelkurs hat

Die Lektionen gemeinsam mit einem Bibellehrer besprechen: Fragen Sie entweder die Person, von der Sie die Broschüre bekommen haben, nach einem Bibelkurs oder füllen Sie das Online-Kontaktformular auf jw.org aus.

ERSTER TEIL

Die einzelnen Absätze lesen, einschliesslich der fett gedruckten Fragen (A) und Bibelstellen (B), die die Hauptgedanken betonen. Einige Bibelstellen haben den zusätzlichen Vermerk «Lies».

MITTELTEIL

Der kurze Text (C) unter Das Thema vertiefen gibt eine Vorschau auf das, was folgt. Die Überschriften (D) führen durch das Thema. Gemeinsam liest man die Bibelstellen, beantwortet die Fragen, sieht sich die Videos (E) an.

Man bespricht die Bilder und Bildunterschriften (F). Manche sagen (G): Hier kann man überlegen, wie man auf die jeweilige Aussage reagieren würde.

LETZTER TEIL

Fazit und Rückblick (H) bilden den Abschluss der Lektion. Man kann notieren, wann die Lektion beendet wurde. Unter Ziel (I) findet man Anregungen, was man sich vornehmen könnte. Mehr dazu (J) bietet eine Auswahl an Artikeln und Videos, die das Thema ergänzen.

Wie man Bibelstellen findet

Bei Bibeltextangaben wird zuerst das Bibelbuch (A) genannt, dann das Kapitel (B) und schliesslich der Vers oder die Verse (C). Dazu ein Beispiel: Johannes 17:3 entspricht dem Bibelbuch Johannes, Kapitel 17, Vers 3.