Zurück zum Inhalt

Wie stehen Jehovas Zeugen zur Naturwissenschaft?

Wie stehen Jehovas Zeugen zur Naturwissenschaft?

 Wir empfinden Achtung vor den Erfolgen der Wissenschaft und glauben wissenschaftlichen Erkenntnissen, die durch Beweise gestützt werden.

 „Naturwissenschaften ... [befassen] sich mit der systemat[ischen] Erforschung der Natur (bzw. eines Teils von ihr) und dem Erkennen von Naturgesetzen“ (Brockhaus-Enzyklopädie, 1991). Die Bibel ist kein wissenschaftliches Lehrbuch, aber sie animiert Menschen dazu, sich selbst Gedanken über die Natur zu machen und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse anderer zu nutzen. Hier ein paar Beispiele:

  •   Astronomie: „Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft“ (Jesaja 40:26).

  •   Biologie: „[Salomo] pflegte über die Bäume zu reden, von der Zeder, die auf dem Libanon ist, bis zum Ysop, der an der Mauer herauskommt; und er pflegte über das Vieh zu reden und über die fliegenden Geschöpfe und über das sich regende Getier und über die Fische“ (1. Könige 4:33).

  •   Medizin: „Die Gesunden benötigen keinen Arzt, wohl aber die Leidenden“ (Lukas 5:31).

  •   Meteorologie: „Bist du in die Vorratshäuser des Schnees eingetreten, oder siehst du auch die Vorratskammern des Hagels ...? Wo nun ist der Weg, auf dem ... der Ostwind sich zerstreut über die Erde?“ (Hiob 38:22-24).

 In unserer Literatur publizieren wir immer wieder Artikel zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigen damit auch unsere Anerkennung für naturwissenschaftliche Leistungen. Jehovas Zeugen, die Kinder haben, ermutigen sie zu einer guten Schulbildung, damit sie lernen ihre Umwelt besser zu verstehen. Einige Zeugen Jehovas arbeiten in wissenschaftlichen Berufen, zum Beispiel auf Gebieten der Biochemie, Mathematik oder Physik.

Die Grenzen der Naturwissenschaft

 Wir sind überzeugt, dass die Naturwissenschaft nicht alle Fragen des Lebens beantworten kann. a Zum Beispiel erforschen Geologen, wie unser Planet beschaffen ist, und Biologen erkunden unter anderem, wie der Mensch funktioniert. Aber warum ist alles auf der Erde bis ins kleinste Detail perfekt auf das Leben abgestimmt? Und warum bilden unsere unterschiedlichen Organe eine so harmonisch funktionierende Einheit?

 Diese Fragen kann die Bibel zufriedenstellend beantworten – davon haben wir uns überzeugt (Psalm 139:13-16; Jesaja 45:18). Deshalb denken wir, eine gute Bildung sollte sowohl die Erkenntnisse der Bibel als auch die der Naturwissenschaft einschließen.

 Manchmal hat es den Anschein, Wissenschaft und Bibel widersprächen sich. Einige dieser Widersprüche haben mit einer falschen Interpretation von Bibeltexten zu tun. Ein Beispiel wäre die Auffassung, die Erde sei in sechs 24-Stunden-Tagen erschaffen worden, was die Bibel aber keineswegs lehrt (1. Mose 1:1; 2:4).

 Es gibt Theorien, die allgemein als wissenschaftlich gelten, die aber nicht empirisch nachgewiesen worden sind und deshalb von anerkannten Wissenschaftlern bezweifelt werden. Zum Beispiel sind viele Biologen, Chemiker und andere Wissenschaftler überzeugt, dass die Natur nicht durch zufällige Mutation und natürliche Selektion entstanden sein kann, sondern intelligente Planung erkennbar ist. Diese Ansicht teilen wir.

a Der österreichische Physiker und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger schrieb über die Wissenschaft: „[Sie] hüllt sich in tödliches Schweigen über alles ..., was unserm Herzen wirklich nahesteht, was uns wirklich etwas bedeutet.“ Albert Einstein sagte einmal: „Durch schmerzliche Erfahrung haben wir gelernt, dass die Probleme unseres sozialen Lebens sich nicht durch rationales Denken lösen.“