Zurück zum Inhalt

Sie schätzten ihre Briefe

Sie schätzten ihre Briefe

 Brooke ist eine Zeugin Jehovas, die in den Vereinigten Staaten lebt. Während der Covid-19-Pandemie schrieb sie jede Woche viele Zeugnisbriefe. Doch nach anderthalb Jahren fühlte sie sich entmutigt. Bis dahin hatte ihr nur ein einziger Empfänger geantwortet, und zwar, dass sie ihm nie wieder schreiben soll. Brooke bezweifelte, dass sich ihre Bemühungen tatsächlich lohnten.

 Doch nach einiger Zeit berichtete ihr Kim, eine andere Zeugin Jehovas, die in einer Bank arbeitet, von einem Gespräch mit einem Kunden. Der Kunde hatte Kim erzählt, dass er einen handgeschriebenen Brief von einer Zeugin Jehovas erhalten hatte. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um einen Brief von Brooke! In der darauffolgenden Woche kam der Kunde wieder in die Bank. Im Gespräch fragte er Kim, ob er unsere Zusammenkünfte besuchen könnte, die zu dieser Zeit per Videokonferenz stattfanden.

 Kurz danach erzählte David, ebenfalls ein Zeuge Jehovas, Brooke von einem Arbeitskollegen, der einen ihrer Briefe bekommen hatte. Der Arbeitskollege war sehr beeindruckt davon, dass der Brief handgeschrieben war. Er meinte: „So ein persönliches Interesse an anderen sollten mehr Leute zeigen.“ David nutzte die Gelegenheit und sprach mit ihm weiter über die Bibel. Der Mann nahm gern Davids Angebot an, ihm biblische Literatur mitzubringen.

 Als Zeugen Jehovas ist uns bewusst, dass wir nicht immer mitbekommen, wenn der Same der Wahrheit aufgeht, den wir im Dienst gesät haben (Prediger 11:5, 6). Auf jeden Fall haben Brookes Erlebnisse ihre Wertschätzung für den Anteil, den sie am Predigtwerk hat, wieder gesteigert (1. Korinther 3:6).