Zurück zum Inhalt

Wie steht die Bibel zur gleichgeschlechtlichen Ehe?

Wie steht die Bibel zur gleichgeschlechtlichen Ehe?

Die Antwort der Bibel

 Lange bevor Regierungen damit anfingen, die Ehe als Institution zu regulieren, hat der Schöpfer bereits Regeln für die Ehe festgelegt. Schon im ersten Buch der Bibel lesen wir: „Ein Mann wird seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen ein Fleisch werden“ (1. Mose 2:24). Das hebräische Wort für „Frau“ bezeichnet gemäß Vine’s Expository Dictionary of Biblical Words „ein weibliches menschliches Wesen“. Auch Jesus bestätigte, dass die Partner in einem Ehebund „männlich und weiblich“ sein sollen (Matthäus 19:4).

 Gott hat die Ehe also als ein dauerhaftes und enges Band zwischen einem Mann und einer Frau vorgesehen. Mann und Frau wurden füreinander geschaffen, um sich zu ergänzen, Kinder zu zeugen und großzuziehen und emotionale und sexuelle Erfüllung zu finden.