Zurück zum Inhalt

Was sagt die Bibel zum Thema Rache?

Was sagt die Bibel zum Thema Rache?

Die Antwort der Bibel

 Auch wenn man es für gerechtfertigt hält, sich zu rächen, widerspricht es folgendem Rat der Bibel: „Sag nicht: ‚Was er mir angetan hat, werde ich ihm antun. Ich werde es ihm heimzahlen‘“ (Sprüche 24:29). Die Bibel konnte schon vielen dabei helfen, Rachegefühle zu überwinden.

In diesem Artikel:

 Was ist falsch daran, sich zu rächen?

 Wenn man von jemandem beleidigt oder verletzt wurde, ist es verständlich, dass man wütend wird und sich wünscht, dass die andere Person dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Aber sich selbst zu rächen ist nicht das, wozu die Bibel rät. Warum kann man das sagen?

 Etwas aus Rache zu tun missfällt Jehova a Gott. Er sagt: „Es ist meine Sache, Rache zu nehmen. Ich werde Vergeltung üben“ (Römer 12:19). Die Bibel empfiehlt denjenigen, denen Unrecht angetan wurde, die Angelegenheit friedlich zu lösen, statt auf Rache aus zu sein (Römer 12:18). Aber was, wenn man schon alles versucht hat, es jedoch keine friedliche Lösung gibt? Die Bibel fordert dazu auf, demjenigen zu vertrauen, der alle Ungerechtigkeit beseitigen wird – Jehova (Psalm 42:10, 11).

 Wie bestraft Gott?

 Momentan überlässt Gott staatlichen Behörden die Strafverfolgung (Römer 13:1-4). Doch zur gegebenen Zeit wird er all diejenigen zur Rechenschaft ziehen, die andere grausam behandelt haben, und er wird alles Leid für immer beenden (Jesaja 11:4).

 Wie kann man Rachegefühle überwinden?

  •   Nicht impulsiv reagieren (Sprüche 17:27). Wer seinem ersten Impuls folgt, tut oft etwas, was er später bereut. Diejenigen, die erst einmal nachdenken, treffen oft bessere Entscheidungen (Sprüche 29:11).

  •   Die Fakten kennen (Sprüche 18:13). Wenn man verletzt wurde, könnte man sich fragen: Gibt es Gründe, die ich nicht kenne, die erklären könnten, warum der andere so gehandelt hat? Hat er viel Stress? Ist ihm überhaupt bewusst, was er getan hat? Manchmal denkt man, jemand habe etwas absichtlich getan, dabei war es einfach nur ein Versehen.

 Verbreitete Irrtümer zum Thema Rache

 Was man so hört: Die Bibel erlaubt es, sich zu rächen, denn dort heißt es ja: „Auge um Auge“ (3. Mose 24:20, Lutherbibel).

 Richtig ist: Im alten Israel diente das Gesetz „Auge um Auge“ als Abschreckung vor Selbstjustiz. In Wirklichkeit half es den Richtern, ein angemessenes Strafmaß festzulegen (5. Mose 19:15-21). b

 Was man so hört: Da die Bibel es nicht erlaubt, sich zu rächen, darf man sich auch nicht verteidigen, wenn man angegriffen wird.

 Richtig ist: Wenn man angegriffen wird, hat man das Recht, sich zu verteidigen und Hilfe von staatlicher Seite in Anspruch zu nehmen. Dennoch sagt die Bibel, man sollte wenn irgend möglich gewaltsamen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen (Sprüche 17:14).

a Jehova ist laut der Bibel der Name Gottes

b Eine nähere Erklärung findet man in dem Artikel „‚Auge um Auge‘ – was bedeutet das?