Zurück zum Inhalt

Was sagt die Bibel über Alkohol? Ist Alkohol trinken eine Sünde?

Was sagt die Bibel über Alkohol? Ist Alkohol trinken eine Sünde?

Die Antwort der Bibel

 Es ist keine Sünde, maßvoll Alkohol zu trinken. Gemäß der Bibel ist Wein ein Geschenk von Gott und kann das Leben schöner machen (Psalm 104:14, 15; Prediger 3:13; 9:7). Die Bibel bestätigt auch, dass Wein medizinisch wertvoll ist (1. Timotheus 5:23).

 Als Jesus auf der Erde war, trank auch er Wein (Matthäus 26:29; Lukas 7:34). Auf einer Hochzeitsfeier verwandelte er sogar Wasser in Wein – ein wirklich großzügiges Geschenk (Johannes 2:1-10).

Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum

 Die Bibel erwähnt zwar die positiven Seiten von Wein, verurteilt aber den übermäßigen Alkoholgenuss und Trunkenheit. Wer nach der Bibel lebt, würde Alkohol also nur in Maßen trinken (1. Timotheus 3:8; Titus 2:2, 3). Die Bibel nennt mehrere Gründe, warum man nicht zu viel trinken sollte:

  •   Es beeinträchtigt das Denken und das Urteilsvermögen (Sprüche 23:29-35). Die Bibel fordert dazu auf, heilig und für Gott annehmbar zu bleiben und ihm mit Vernunft zu dienen (Römer 12:1). Wer betrunken ist, kann sich nicht an dieses Gebot halten.

  •   Zu viel Alkohol setzt die Hemmschwelle herab und nimmt einem die Willenskraft, das Richtige zu tun (Hosea 4:11; Epheser 5:18).

  •   Es kann jemanden finanziell ruinieren und die Gesundheit schwer schädigen (Sprüche 23:21, 31, 32).

  •   Übermäßiges Trinken und Trunkenheit werden von Gott verurteilt (Sprüche 23:20; Galater 5:19-21).

Wie viel ist zu viel?

 Jemand hat zu viel Alkohol getrunken, wenn er sich oder andere damit in Gefahr bringen könnte. Betrunken ist jemand laut der Bibel nicht erst dann, wenn er bewusstlos wird. Sie definiert Trunkenheit durch Merkmale wie Orientierungs- oder Gleichgewichtsstörungen, aggressives Verhalten oder undeutliche Aussprache (Hiob 12:25; Psalm 107:27; Sprüche 23:29, 30, 33). Selbst wer nie betrunken ist, könnte durch „unmäßiges Trinken ... beschwert“ werden; es könnte ihn also sehr belasten und schwere Folgen für ihn haben (Lukas 21:34, 35).

Abstinenz

 Die Bibel nennt auch Situationen, in denen Christen gar keinen Alkohol trinken sollten:

  •   Wenn andere daran Anstoß nehmen (Römer 14:21).

  •   Wenn es gegen das Gesetz verstößt (Römer 13:1).

  •   Wenn jemand seinen Alkoholkonsum nicht kontrollieren kann. Wer an Alkoholismus leidet oder andere Probleme mit Alkoholmissbrauch hat, muss unbedingt drastische Maßnahmen ergreifen (Matthäus 5:29, 30).