Zurück zum Inhalt

FÜR DIE FAMILIE | EHE

Sollten wir zusammenziehen, bevor wir heiraten?

Sollten wir zusammenziehen, bevor wir heiraten?

 Viele Paare leben zusammen, bevor sie heiraten. Einige tun das, weil sie testen wollen, ob sie zusammenpassen. Sie hoffen, damit ihre Chancen auf eine erfolgreiche Ehe zu erhöhen. Ist es eine gute Idee, vor der Ehe zusammenzuziehen?

In diesem Artikel

 Was sagt die Bibel?

  •   Die Bibel verurteilt Sex außerhalb der Ehe. Sie sagt zum Beispiel: „Gott will …, dass ihr … euch von sexueller Unmoral fernhaltet“ (1. Thessalonicher 4:3; 1. Korinther 6:18). Das schließt auch sexuelle Beziehungen zwischen Partnern ein, die unverheiratet zusammenleben, selbst wenn sie die Absicht haben, später zu heiraten. a Vor der Ehe zusammenzuleben kann negative Folgen nach sich ziehen, beispielsweise uneheliche Schwangerschaften. Wer Grundsätze aus der Bibel anwendet, kann sich vor solchen negativen Konsequenzen schützen.

  •   Gott hat die Ehe ins Leben gerufen. Er sagte: „Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und fest zu seiner Frau halten, und sie werden eins werden“ (1. Mose 2:24). Zu heiraten, sich also ein festes Versprechen zu geben, ist die bestmögliche Grundlage für ein Zuhause, in dem sich jeder geliebt und geborgen fühlt.

 Kann man sich besser auf die Ehe vorbereiten, wenn man vorher zusammenlebt?

 Einige sagen ja. Sie sind der Meinung, dass ein Paar wertvolle Erfahrungen sammelt, wenn sich beide die Hausarbeit teilen und beobachten können, welche Gewohnheiten der andere hat. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ehe ist jedoch der Entschluss, an der Partnerschaft festzuhalten, auch wenn Probleme aufkommen.

 Wie kann ein Paar lernen, in guten wie in schlechten Zeiten zusammenzuhalten? Nicht durch eine vorläufige „Probezeit“, in der beide Partner die Beziehung als Wegwerfartikel betrachten und jeder die Bindung lösen kann, wann er will. Stattdessen werden Beziehungen stärker und stabiler, wenn beide fest zueinanderhalten und Probleme gemeinsam angehen.

 Fazit: Anstatt sich auf die Ehe vorzubereiten, bereiten sich Paare, die unverheiratet zusammenleben, vielleicht sogar auf die Trennung vor.

 Das sagt die Bibel: „Was immer jemand sät, das wird er auch ernten.“ (Galater 6:7)

 Hat es finanzielle Vorteile, vor der Heirat zusammenzuziehen?

 Einige sagen ja. Laut der Umfrage eines Meinungs­forschungs­instituts (Pew Research Center) führen in den Vereinigten Staaten etwa vier von zehn Erwachsenen, die mit ihrem Partner zusammenziehen, finanzielle Vorteile als Grund für ihre Entscheidung an. Nachdem sie eine Zeit lang zusammengelebt hatten, nannten einige der Befragten jedoch immer noch finanzielle Probleme als Hauptgrund dafür, warum sie nicht heiraten können.

 Vor der Ehe zusammenzuleben kann andere weitreichende Folgen haben, insbesondere für Frauen. Nach dem Ende einer Beziehung sind es zum Beispiel häufiger Frauen, die die Verantwortung für die Erziehung der Kinder übernehmen müssen.

 Fazit: Die negativen Folgen, die es hat, wenn man vor der Heirat zusammenzieht, können die vermeintlichen Vorteile bei Weitem überwiegen.

 Das sagt die Bibel: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der dich zu deinem Nutzen lehrt.“ (Jesaja 48:17)

 Kann man es vermeiden, sich an den falschen Partner zu binden, wenn man vor der Heirat zusammenlebt?

 Manche sagen ja. Doch „wer vor der Heirat zusammenlebt, ist sich oft nicht bewusst, dass es dadurch schwerer wird, eine Beziehung zu beenden“, heißt es in dem Buch Fighting for Your Marriage. Warum ist das so? Manche Paare, die zusammengezogen sind, stellen später fest, dass sie nicht zusammenpassen. Aber aufgrund von Verpflichtungen, wie einem gemeinsamen Haustier, einem gemeinsamen Mietvertrag oder einer unerwarteten Schwangerschaft, entwickeln sie das, was Forscher auch „die Trägheit des Zusammenlebens“ nennen. b In dem Buch Fighting for Your Marriage wird dieses Phänomen wie folgt beschrieben: „Manche Paare, die sich normalerweise trennen würden, heiraten letztlich, weil es einfach leichter ist, so weiterzumachen wie bisher.“

 Fazit: Vor der Heirat zusammenzuleben ist nicht unbedingt eine gute Entscheidungs­hilfe. Vielleicht wird es sogar schwieriger, eine unglückliche Beziehung zu beenden.

 Das sagt die Bibel: „Der Kluge sieht die Gefahr und weicht ihr aus, die Unerfahrenen gehen weiter und bekommen die Folgen zu spüren.“ (Sprüche 22:3)

 Gibt es eine bessere Option?

 Sie können die Risiken, die damit verbunden sind, unverheiratet zusammenzuleben, vermeiden und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Ehe erhöhen. Wie? Der biblische Standard für die Ehe wird Ihnen helfen. Nehmen Sie sich genügend Zeit, die Person, die für Sie als Ehepartner infrage kommt, kennenzulernen, bevor Sie als Ehepaar in ein gemeinsames Leben starten. Bei der Partnerwahl sind gemeinsame Werte und Überzeugungen viel wichtiger als sexuelle Anziehungskraft.

 Mithilfe der Ratschläge der Bibel können Sie den Grundstein für eine glückliche und stabile Ehe legen. c Die Bibel enthält wertvolle Prinzipien, die Ihnen dabei helfen können, …

 Mehr zu diesen Themen finden Sie in der Rubrik „Ehe und Familie“ auf jw.org.

 Das sagt die Bibel: „Die ganze heilige Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zum Lehren.“ (2. Timotheus 3:16)

b „Sliding Versus Deciding: Inertia and the Premarital Cohabitation Effect“, Scott M. Stanley, Galena Kline Rhoades und Howard J. Markman, in: Family Relations.

c In einigen Kulturen haben Eltern ein großes Mitspracherecht bei der Auswahl eines Ehepartners für ihr Kind. In solchen Fällen kann die Bibel Eltern helfen zu erkennen, auf welche Eigenschaften sie bei dem potenziellen Partner achten sollten.