Zurück zum Inhalt

FÜR DIE FAMILIE | EHE

Pornografie kann die Ehe zerstören

Pornografie kann die Ehe zerstören

 Die Frau hat das Geheimnis ihres Mannes entdeckt. Er entschuldigt sich wieder und wieder. Er verspricht aufzuhören und tut das auch – zumindest eine Zeit lang. Dann wird er rückfällig und das Ganze beginnt von vorn.

 Finde ich mich in diesem Szenario wieder? Wenn ja, ist es wichtig zu verstehen, wie sich Pornografie auf das Verhältnis zum Ehepartner auswirkt und wie man mit dieser Gewohnheit ein für alle Mal brechen kann. a

In diesem Artikel:

 Was man wissen sollte

 An Pornografie kann eine Ehe zerbrechen. Sich damit zu beschäftigen führt dazu, dass der unschuldige Partner einem misstraut und keine Achtung mehr vor einem hat. b

 Eine Frau, deren Mann sich Pornografie ansieht, hat möglicherweise mit folgenden Gefühlen zu kämpfen:

  •   Vertrauensbruch. Sarah sagt: „Es ist, als würde mein Mann immer wieder fremdgehen.“

  •   Minderwertigkeits­gefühle. Eine andere Frau, deren Mann sich mit Pornografie beschäftigt, fühlt sich dadurch „hässlich und gedemütigt“.

  •   Misstrauen. „Alles, was mein Mann getan hat, kam mir verdächtig vor“, berichtet Helen.

  •   Ängste. Catherine erzählt: „Die Gewohnheit meines Mannes machte mir so zu schaffen, dass ich an nichts anderes mehr denken konnte.“

 Zum Nachdenken: Die Bibel fordert Ehemänner auf, ihre Frauen zu lieben (Epheser 5:25). Ist es Liebe, wenn ein Mann durch sein Handeln bewirkt, dass seine Frau sich so fühlt wie oben beschrieben?

 Was man tun kann

 Es ist nicht leicht, mit Pornografie aufzuhören. Eine Frau namens Stacey erzählt: „Mein Mann hat sowohl mit dem Trinken als auch mit dem Rauchen von Zigaretten und Marihuana aufgehört, aber mit Pornografie hat er immer noch ein Problem.“

 Folgende Überlegungen können dabei helfen, diese Gewohnheit endgültig abzulegen:

  •   Sich bewusst machen, warum Pornografie schlecht ist. Pornografie fördert selbstsüchtiges Verlangen und untergräbt Liebe, Vertrauen und Treue, die für eine glückliche Ehe unerlässlich sind. Sich damit zu beschäftigen zeugt außerdem von einer Missachtung gegenüber dem Stifter der Ehe, Jehova Gott.

     Grundsatz aus der Bibel: „Die Ehe soll … in Ehren gehalten werden“ (Hebräer 13:4).

  •   Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Man sollte sich nicht einreden: „Ich bräuchte keine Pornografie, wenn meine Frau zärtlicher zu mir wäre.“ Der Frau die Schuld zu geben ist nicht fair. Es ist lediglich eine Ausrede, mit der man versucht einen Rückfall zu entschuldigen, wenn die Frau einen enttäuscht.

     Grundsatz aus der Bibel: „Jeder wird auf die Probe gestellt, wenn er sich von seinem eigenen Verlangen fortziehen und ködern lässt“ (Jakobus 1:14).

  •   Offen und ehrlich mit dem Partner sprechen. Ein Mann namens Kevin sagt: „Ich spreche jeden Tag ganz offen mit meiner Frau. Wenn ich zufällig etwas Aufreizendes gesehen habe, erzähle ich ihr, wie ich reagiert habe. Habe ich einen Blick riskiert oder sofort weggeschaut? Durch diese regelmäßige Kommunikation wird jede Heimlichtuerei vermieden.“

     Grundsatz aus der Bibel: Wir wollen „uns in allem ehrlich benehmen“ (Hebräer 13:18).

  •   Wachsam bleiben. Es kann auch noch Jahre später zu einem Rückfall kommen. Kevin, der bereits erwähnt wurde, berichtet: „Ich habe 10 Jahre lang nichts mit Pornografie zu tun gehabt und war überzeugt, dass ich mein Problem im Griff hatte. Doch die Gefahr lauert und wartet nur auf den passenden Moment.“

     Grundsatz aus der Bibel: „Wer also denkt, dass er steht, soll aufpassen, dass er nicht fällt“ (1. Korinther 10:12).

  •   Innehalten, wenn ein falscher Wunsch aufkommt. Vielleicht kann man nicht vermeiden, dass ein falsches Verlangen sich regt. Aber man kann entscheiden, ob man ihm nachgibt oder nicht. Der Drang wird nachlassen – möglicherweise schneller, wenn man lernt sich abzulenken und mit etwas anderem zu beschäftigen.

     Grundsatz aus der Bibel: „Jeder von euch sollte wissen, wie er seinen Körper in Heiligkeit und Ehre im Griff haben kann. Gebt euch nicht gieriger, hemmungsloser sexueller Leidenschaft hin“ (1. Thessalonicher 4:4, 5).

  •   Situationen meiden, die einen Rückfall begünstigen. In dem Buch Willpower’s Not Enough heißt es dazu: „Befinden Sie sich in einer Situation, in der Sie anfällig sind, haben Sie ein Streichholz angezündet. Jetzt braucht es nur noch ein wenig Brennstoff, … um das Feuer zu entfachen.“

     Grundsatz aus der Bibel: „Nichts Schlechtes soll mich beherrschen“ (Psalm 119:133).

  •   Die Hoffnung nicht aufgeben. Das Vertrauen des Partners wiederzugewinnen kann lange dauern – vielleicht sogar Jahre. Aber viele Ehepaare haben es geschafft.

     Grundsatz aus der Bibel: „Die Liebe ist geduldig“ (1. Korinther 13:4).

a Auch wenn sich dieser Artikel an Männer richtet, gelten die Grundsätze genauso für Frauen, die sich Pornografie ansehen.

b Einige verheiratete Paare denken vielleicht, dass das gemeinsame Ansehen von Pornografie ihre Beziehung festigt. Aber das widerspricht biblischen Grundsätzen (Sprüche 5:15-20; 1. Korinther 13:4, 5; Galater 5:22, 23).