Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Sie stand fest zu ihrem Glauben

Sie stand fest zu ihrem Glauben

Song Hee war 11, als ihre Mutter bei ihr eine ungewöhnliche Verkrümmung des Rückens bemerkte. Ein Arzt diagnostizierte Skoliose — eine Verformung der Wirbelsäule zu einem C oder einem S. Die Krümmung wurde so stark, dass eine Operation unausweichlich war. Aber Song Hee wollte ohne Fremdblut operiert werden. „Erwachet!“ hat ihr ein paar Fragen gestellt.

Konnten dir die Ärzte nach dieser Diagnose helfen?

Ich stand drei Jahre lang bei zwei Ärzten unter medizinischer Beobachtung, aber die Verkrümmung wurde immer schlimmer. Irgendwann hat die Wirbelsäule gegen Herz und Lunge gedrückt, und das Atmen fiel mir dann ziemlich schwer. Es musste operiert werden.

Und hast du zugestimmt?

Ja; aber mir wurde gleich gesagt, dass es ein komplizierter Eingriff wird. Der Krümmungswinkel betrug damals 116 Grad, das war sehr kritisch. Und es gab bei mir noch eine besondere Herausforderung: Wegen meiner religiösen Überzeugung, die sich auf die Bibel stützt, kam für mich keine Bluttransfusion infrage. *

Hast du einen Chirurgen gefunden, der unter diesen Umständen operieren wollte?

Wir sind zu einem Spezialisten in unserer Heimat gegangen, in Florida. Ich habe ihm erklärt, dass ich keine Bluttransfusion haben wollte. Doch wie er sagte, würde kein Chirurg einen so komplizierten Eingriff unter diesen Bedingungen durchführen. Und was noch schlimmer war: Er meinte, ich würde ohne OP vielleicht keine 20 mehr werden. Damals war ich erst 14.

Hast du ihm erklärt, worauf sich deine Überzeugung stützt?

Ja. Ich hab ihm gesagt, dass sich meine Überzeugung auf die Bibel stützt und dass Blut für Gott heilig ist, egal ob von Menschen oder Tieren. * Beim Volk Israel stand sogar das Essen von Blut unter Todesstrafe! * Ich hab ihm auch Apostelgeschichte 15:19, 20 gezeigt, wo Christen aufgefordert werden, sich von Blut zu enthalten. Man darf es also nicht zu sich nehmen, egal ob durch den Mund oder intravenös.

Und wie war seine Reaktion?

Er wollte auf keinen Fall ohne Bluttransfusion operieren. Und zu meiner Überraschung bekam ich vom Krankenhaus die Info, dass die Operation kostenlos wäre, wenn ich Blut akzeptieren würde.

Das war ein Angebot! Wie habt ihr euch entschieden?

Es sah zwar so aus, als ob keiner die OP ohne Blut machen würde, aber ich war fest entschlossen, zu meinem Glauben zu stehen. Und dann wurde es noch komplizierter. Ich war ja laut Gesetz noch minderjährig. Da mein Zustand lebensgefährlich wurde, kam mein Fall vor Gericht. Glücklicherweise hat uns der Staatsanwalt eine Frist von 30 Tagen eingeräumt, um einen Chirurgen zu finden, der meine Wünsche respektieren würde.

Und habt ihr jemanden gefunden?

Ja! Das für uns zuständige Krankenhaus-Verbindungskomitee von Jehovas Zeugen hat einen Skoliose-Spezialisten in New York ausfindig gemacht, der sich das zutraute und mich sehen wollte. Damit konnten wir die Frist einhalten. *

Wie verlief dann die Operation?

Es war ein voller Erfolg! Der Chirurg war Dr. Robert M. Bernstein. Um die Wirbelsäule zu begradigen, setzte er verstellbare Stäbe ein. Er operierte in zwei Schritten, mit zwei Wochen Abstand.

Warum in zwei Schritten?

Hätte ich beim ersten Eingriff viel Blut verloren, hätte mein Körper Zeit gehabt, bis zum zweiten Eingriff wieder viele rote Blutkörperchen zu bilden. Glücklicherweise verlor ich bei beiden Eingriffen kaum Blut; das OP-Team hat wirklich gut geplant, war sehr professionell und hat hochpräzise gearbeitet. Ich habe mich nach der OP auch sehr schnell erholt; es gab ja keine der Komplikationen, die durch eine Bluttransfusion entstehen können. *

Und was sagte der Chirurg zu dem Ergebnis?

Ärzte sollten den ganzen Patienten berücksichtigen

Er war begeistert! Er sagte: „Bei einer Behandlung geht es nicht nur um die Operation.“ Er war der Meinung, dass Ärzte den ganzen Patienten berücksichtigen müssen, also auch seine Glaubens- und Wertvorstellungen. Und dieser Ansicht stimmen nicht nur Zeugen Jehovas voll und ganz zu!

^ Abs. 7 Song Hees Mutter ist Zeugin Jehovas. Song Hee hat denselben Glauben und ließ sich 2012 mit 16 Jahren taufen.

^ Abs. 17 Krankenhaus-Verbindungskomitees helfen Zeugen Jehovas, Ärzte zu finden, die eine Behandlung ohne Fremdblut durchführen.

^ Abs. 21 In einem Artikel über die Risiken von Bluttransfusionen schrieb die Clinical Excellence Commission des Gesundheitsministeriums von Neusüdwales (Australien): „Eine Bluttransfusion ist eine Transplantation von lebendem Gewebe. Bei jedem Transplantat ist der menschliche Körper von Natur aus darauf eingestellt, einen Fremdkörper abzuwehren. Die Risiken sind erheblich.“