Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Warum man der Bibel vertrauen kann

5. Erfüllte Prophezeiungen

5. Erfüllte Prophezeiungen

Angenommen, ein Meteorologe ist für die Zuverlässigkeit seiner Wettervorhersagen bekannt. Nun sagt er Regen voraus. Würden wir einen Schirm mitnehmen?

DIE Bibel ist voll von Voraussagen oder besser Prophezeiungen. * Gestützt auf die Geschichte lässt sich eindeutig feststellen: Biblische Prophezeiungen treffen immer ein.

Besondere Merkmale.

Biblische Prophezeiungen sind oft sehr präzise und haben sich bis ins kleinste Detail erfüllt. Sie betreffen in der Regel Entwicklungen oder Ereignisse von großer Bedeutung und stehen im Gegensatz zu dem, was zur Zeit ihrer Niederschrift zu erwarten gewesen wäre.

Ein bemerkenswertes Beispiel.

Babylon mit seiner strategisch günstigen Lage zu beiden Seiten des Euphrat war in alter Zeit das „politische, religiöse und kulturelle Zentrum des alten Orients“. Etwa 732 v. u. Z. schrieb der Prophet Jesaja eine unheilvolle Prophezeiung auf — Babylon würde fallen. Jesaja ging sogar ins Detail: Die Stadt würde unter der Führung eines Herrschers namens Cyrus erobert, der schützende Euphrat würde „austrocknen“ und die Stadttore würden „nicht verschlossen sein“ (Jesaja 44:27 bis 45:3). Am 5. Oktober 539 v. u. Z., also rund 200 Jahre später, erfüllte sich diese Prophezeiung in allen Einzelheiten. Der griechische Geschichtsschreiber Herodot (5. Jahrhundert v. u. Z.) bestätigt den Hergang. *

Eine mutige Aussage.

Jesaja machte noch eine weitere verblüffende Aussage über die Stadt Babylon: „Sie wird niemals bewohnt werden“ (Jesaja 13:19, 20). Einer so gewaltigen und so günstig gelegenen Stadt die endgültige Zerstörung zu prophezeien war wirklich mutig. Normalerweise wäre zu erwarten, dass sie nach der Zerstörung wieder aufgebaut wird. Wenn auch Babylon nach seiner Eroberung noch eine Zeit lang weiter bestand, gingen Jesajas Worte schließlich in Erfüllung. Der Ort, wo Babylon einst lag, ist heute „flach, heiß, wüst und sandig“, so die Zeitschrift Smithsonian.

Man muss sich einmal die Dimension der Prophezeiung Jesajas vorstellen. Auf heute übertragen wäre es so, als würde jemand genau voraussagen, auf welche Weise eine Metropole wie beispielsweise New York oder London in 200 Jahren zerstört wird, und dann auch noch behaupten, dass sie nie mehr bewohnt werden wird. An der Prophezeiung Jesajas war natürlich höchst bemerkenswert, dass es nicht bei der Voraussage blieb! *

Genau wie die Bibel voraussagte, wurde das mächtige Babylon unter der Führung eines Herrschers namens Cyrus erobert

Das waren nun einige Beweise, die Millionen Menschen zu dem Schluss gebracht haben, dass man der Bibel vertrauen kann. Für viele ist die Heilige Schrift daher ein zuverlässiger Ratgeber und Begleiter geworden. Es lohnt sich wirklich, sich intensiver mit diesem Buch zu beschäftigen und sich selbst eine Meinung zu bilden.

^ Abs. 4 Bei Wettervorhersagen geht es um Wahrscheinlichkeiten. Biblische Prophezeiungen sind von Gott inspiriert, und er kann, wenn er es für angebracht hält, Geschehnisse gezielt lenken.

^ Abs. 6 In der Broschüre Ein Buch für alle Menschen, herausgegeben von Jehovas Zeugen, wird auf Seite 27 bis 29 die Erfüllung der Prophezeiung Jesajas eingehender behandelt.

^ Abs. 8 Weitere Beispiele für biblische Prophezeiungen mit geschichtlich erwiesener Erfüllung sind in dem von Jehovas Zeugen herausgegebenen Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?, Seite 117 bis 133 nachzulesen.