Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Familienleben und Freundschaften

Familienleben und Freundschaften

Viele tun sich nicht leicht damit, Beziehungen aufrechtzuerhalten. Wie können biblische Prinzipien eine Hilfe für das menschliche Miteinander sein?

SELBSTLOS SEIN

GRUNDSATZ AUS DER BIBEL: „Habt nicht nur eure eigenen Interessen im Auge, sondern auch die der anderen“ (Philipper 2:4).

WAS DAS BEDEUTET: Erfolgreiche Beziehungen haben mehr mit Geben als mit Nehmen zu tun. Wer immer zuerst an sich denkt, tut seinem sozialen Leben keinen Gefallen. In der Ehe kann Egoismus dazu führen, dass man seinen Partner betrügt. Und wer möchte schon mit jemandem befreundet sein, der ständig damit angibt, was er hat und was er weiß? In dem Buch Charakter: Die Kunst, Haltung zu zeigen heißt es dazu: „Selbstbezogenheit führt in mehrere unerfreuliche Richtungen.“

WAS MAN TUN KANN:

  • Etwas für andere tun. Stabile Freundschaften leben von Engagement und Vertrauen. Studien zufolge sind Menschen, die für andere da sind, seltener depressiv und haben mehr Selbstachtung.

  • Einfühlsam sein. Einfühlungsvermögen heißt: deinen Schmerz in meinem Herzen spüren. Ein mitfühlender Mensch wird nicht so schnell sarkastisch, er schießt nicht mit verletzenden Bemerkungen um sich.

    Einfühlungsvermögen hat auch viel mit Toleranz zu tun. Es ist ein wirksames Mittel gegen Vorurteile und ebnet den Weg zu Freundschaften mit Menschen unterschiedlicher Herkunft oder Kultur.

  • Zeit schenken. Je mehr Zeit man miteinander verbringt, umso besser lernt man sich kennen. Freundschaften brauchen Gedankenaustausch. Seien Sie deshalb ein guter Zuhörer. Interessieren Sie sich für das, was Ihre Freunde bewegt. Laut einer Studie „machen tiefere Gespräche offensichtlich glücklich“.

FREUNDE GUT AUSSUCHEN

GRUNDSATZ AUS DER BIBEL: „Schlechter Umgang verdirbt eine gute Moral“ (1. Korinther 15:33, Fußnote).

WAS DAS BEDEUTET: Ihr Umfeld hat großen Einfluss auf Sie – zum Guten oder zum Schlechten. Soziologen sind sich darin einig, dass dieser Einfluss die Lebensweise verändern kann. Würde man sich beispielsweise mit Menschen umgeben, die rauchen oder sich scheiden lassen, könne das dazu führen, dass man selbst anfängt zu rauchen oder an Scheidung zu denken.

WAS MAN TUN KANN: Suchen Sie sich Freunde mit Eigenschaften und Werten, die Sie bewundern und sich zu eigen machen möchten, wie Takt, Respekt vor anderen, Großzügigkeit und Gastfreundschaft.

DAS SAGT DIE BIBEL AUSSERDEM DAZU:

Schauen Sie sich Videos für Ehepaare, Teenager und Kinder mit biblischen Tipps rund ums Familienleben an

NICHT VERLETZEND WERDEN.

„Gedankenlose Worte sind wie Schwertstiche“ (SPRÜCHE 12:18)

GROSSZÜGIG SEIN.

„Dem Großzügigen wird es gut gehen“ (SPRÜCHE 11:25)

DIE GOLDENE REGEL BEACHTEN.

„Behandelt andere . . . immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet“ (MATTHÄUS 7:12)