Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich

In diesem Buch wird erklärt, wie die Christen­versammlung im 1. Jahrhundert entstand und was wir daraus lernen können.

Karten

Die Karten zeigen das sogenannte Heilige Land und vermitteln eine Vorstellung von den Missionsreisen des Apostels Paulus.

Brief der Leitenden Körperschaft

Warum können wir auf Gottes Unterstützung zählen, wenn wir weiter ein gründliches Zeugnis für sein Königreich ablegen?

KAPITEL 1

„Geht und macht Menschen zu meinen Jüngern“

Jesus sagte voraus, dass die Botschaft vom Königreich allen Völkern bekannt gemacht werden würde. Wie ist das erreicht worden?

KAPITEL 2

„Ihr werdet Zeugen von mir sein“

Wie bereitet Jesus die Apostel darauf vor, das Predigen voranzutreiben?

KAPITEL 3

Mit heiligem Geist erfüllt“

Welche Rolle spielte Gottes heiliger Geist bei der Gründung der Christen­versammlung?

KAPITEL 4

„Gewöhnliche Leute ohne besondere Bildung“

Die Apostel machen sich mutig ans Werk und Jehova segnet sie.

KAPITEL 5

„Wir müssen Gott als Herrscher gehorchen“

Die entschiedene Haltung der Apostel hat für alle echten Christen heute Vorbildfunktion.

KAPITEL 6

Stephanus, ein Mann „voll göttlicher Gunst und Kraft“

Was können wir von der mutigen Rede lernen, die Stephanus vor dem Hohen Rat der Juden hielt?

KAPITEL 7

„Die gute Botschaft über Jesus“ predigen

Philippus war ein beispielhafter Evangeliums­verkündiger.

KAPITEL 8

Für die Versammlung begann „eine Zeit des Friedens“

Aus dem gnadenlosen Christenverfolger Saulus wird ein eifriger Prediger.

KAPITEL 9

„Gott ist nicht parteiisch“

Von jetzt an wird auch unbeschnittenen Nichtjuden gepredigt.

KAPITEL 10

„Das Wort Jehovas breitete sich aus“

Petrus wird befreit und die Ausbreitung der guten Botschaft ist trotz Verfolgung nicht aufzuhalten.

KAPITEL 11

„Mit Freude und heiligem Geist erfüllt“

Paulus gibt ein gutes Beispiel darin, wie man mit ablehnenden oder feindseligen Menschen umgeht.

KAPITEL 12

Sie reden mutig „aufgrund der Ermächtigung Jehovas“

Paulus und Barnabas zeichnen sich durch Demut, Ausdauer und Mut aus.

KAPITEL 13

Es kam zu „erheblichen Meinungsverschiedenheiten“

Der leitenden Körperschaft wird die Beschneidungs­frage vorgelegt.

KAPITEL 14

„Wir sind zu dem einstimmigen Entschluss gekommen“

Wie kommt die leitende Körperschaft in Jerusalem zu einer Entscheidung und wie wirkt sich das auf die Versammlungen aus?

KAPITEL 15

„Er stärkte die Versammlungen“

Kreisaufseher helfen den Versammlungen, im Glauben immer gefestigter zu werden.

KAPITEL 16

„Komm herüber nach Mazedonien“

Jehova belohnt jeden, der Aufgaben gern annimmt und unter Verfolgung die Freude bewahrt.

KAPITEL 17

„Er argumentierte anhand der Schriften“

Paulus predigt den Juden in Thessalonich und Beröa und stützt sich dabei auf die Schriften.

KAPITEL 18

„Gott suchen und ihn wirklich finden“

Weil Paulus eine gemeinsame Basis mit seinen Zuhörern schafft, eröffnet sich ihm eine Gelegenheit zum Predigen.

KAPITEL 19

„Rede weiter und schweige nicht“

Wie hilft uns der Bericht über Paulus’ Zeit in Korinth, die Botschaft über Gottes Königreich gründlich zu predigen?

KAPITEL 20

Trotz Anfeindungen „breitete sich das Wort aus und wurde immer stärker“

Welchen Beitrag leisten Apollos und Paulus zur Verbreitung der guten Botschaft?

KAPITEL 21

„Ich bin rein vom Blut aller Menschen“

Paulus predigt eifrig und gibt Ältesten Rat.

KAPITEL 22

„Der Wille Jehovas soll geschehen“

Paulus ist entschlossen, den Willen Gottes zu tun, und macht sich auf den Weg nach Jerusalem.

KAPITEL 23

„Hört meine Verteidigung“

Paulus verteidigt die Wahrheit vor wütenden Menschenmengen und vor dem Sanhedrin.

KAPITEL 24

„Nur Mut!“

Paulus entgeht einem Mordanschlag und verteidigt sich vor dem Statthalter Felix.

KAPITEL 25

„Ich lege bei Cäsar Berufung ein!“

Paulus hat gezeigt, wie man die gute Botschaft verteidigt.

KAPITEL 26

„Niemand von euch wird verloren gehen“

Paulus gerät in Seenot und zeigt dabei tiefen Glauben und Nächstenliebe.

KAPITEL 27

„Ein gründliches Zeugnis abgelegt“

Paulus predigt auch in Rom weiter, obwohl er dort inhaftiert ist.

KAPITEL 28

„Bis zum entferntesten Teil der Erde“

Jehovas Zeugen führen das Werk weiter, das die Nachfolger Jesu Christi im 1. Jahrhundert begonnen haben.

Bilderindex

Index wichtiger Bilder des Buches.