Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

TEIL 3

Probleme lösen

Probleme lösen

„Habt tiefe Liebe zueinander, denn Liebe deckt eine Menge von Sünden zu“ (1. Petrus 4:8)

Mit dem Beginn der Ehe können durch Unterschiede im Denken, Fühlen oder in der Lebenseinstellung Probleme auftreten. Sie können aber auch von außen kommen oder durch unvorhergesehene Ereignisse.

Vielleicht würde man am liebsten die Augen vor der Realität verschließen. Die Bibel rät jedoch, sich seinen Problemen zu stellen (Matthäus 5:23, 24). Das Anwenden biblischer Grundsätze trägt dazu bei, sie bestmöglich zu lösen.

1 DAS PROBLEM BESPRECHEN

WAS DIE BIBEL SAGT: Es gibt „eine Zeit zum Reden“ (Prediger 3:1, 7). Man sollte sich also die Zeit nehmen, das Problem zu besprechen. Es ist wichtig, seinem Partner offen und ehrlich zu sagen, wie man denkt und fühlt. Schließlich empfiehlt die Bibel, immer die Wahrheit zu sagen (Epheser 4:25). Selbst wenn die Emotionen hochkochen, ist es nötig, sich zu beherrschen. Wer ruhig bleibt, kann verhindern, dass ein normales Gespräch in einen Streit ausartet (Sprüche 15:4; 26:20).

Ist man nicht einer Meinung, darf man nicht aufhören, freundlich zu sein und einander liebevoll und respektvoll zu behandeln (Kolosser 4:6). Statt sich anzuschweigen, ist es besser, das Problem so schnell wie möglich zu lösen (Epheser 4:26).

ZUM AUSPROBIEREN:

  • Einen günstigen Zeitpunkt wählen, um das Problem anzusprechen

  • Dem anderen nicht ins Wort fallen. Jeder sollte die Gelegenheit bekommen, sich auszusprechen

2 ZUHÖREN UND VERSTEHEN

WAS DIE BIBEL SAGT: „Habt innige Zuneigung zueinander. Ergreift die Initiative, wenn es darum geht, einander Ehre zu erweisen“ (Römer 12:10). Es kommt darauf an, wie man zuhört. Man sollte versuchen, den Standpunkt des anderen zu verstehen, und dabei mitfühlend und demütig sein (1. Petrus 3:8; Jakobus 1:19). Das bedeutet: wirklich zuhören und nötigenfalls das, was man gerade tut, unterbrechen und dem Partner seine volle Aufmerksamkeit schenken. Geht das nicht, könnte man ihn fragen, ob man später darüber sprechen kann. Wer seinen Ehepartner als Verbündeten und nicht als Gegner sieht, fühlt sich nicht schnell gekränkt (Prediger 7:9).

ZUM AUSPROBIEREN:

  • Unvoreingenommen zuhören, auch wenn einem das, was man hört, nicht gefällt

  • Die Botschaft hinter den Worten heraushören. Auf die Körpersprache und den Ton achten

3 DRANBLEIBEN

WAS DIE BIBEL SAGT: „Jede harte Arbeit bringt Gewinn, aber bloßes Reden macht arm“ (Sprüche 14:23). Nur reden genügt nicht. Hat man gemeinsam eine gute Lösung gefunden, muss man sie auch umsetzen. Das kann harte Arbeit und viel Einsatz bedeuten. Aber die Mühe lohnt sich (Sprüche 10:4). Wer als Team zusammenarbeitet, wird reich belohnt werden (Prediger 4:9).

ZUM AUSPROBIEREN:

  • Gemeinsam festlegen, was jeder tun kann, um das Problem zu lösen

  • Von Zeit zu Zeit überprüfen, was man erreicht hat